Steinheim - Konfirmanden

In unserer Kirchengemeinde wird seit einigen Jahren die "klassische" Konfirmandenzeit im Jugendalter ergänzt durch eine Konfizeit im dritten Schuljahr.

Konfi 3 - erster Teil der Konfizeit

Konfi 8 - zweiter Teil der Konfizeit mit Feier der Konfirmation

Konfi 3
Bildrechte Alicia Menth
Konfi 3 Ich bin dabei

Was ist Konfi 3?
Im ersten Teil der Konfirmandenzeit bekommen die Kinder die Möglichkeit sich auf spielerische und kreative Art und Weise mit verschiedenen Themen des christlichen Glaubens vertraut zu machen und ihre Gemeinde, ihre Kirche und ihre späteren Mitkonfis kennenzulernen.

Wie läuft der Konfi 3 Kurs ab?
Die Konfi 3 Kinder treffen sich an drei Samstagen vormittags für drei Stunden in  Nersingen oder Steinheim in den Gemeindehäusern. Jeder Samstag hat ein anderes Thema mit dem sich die Kinder durch gemeinsame Aktionen, Gespräche, Basteln und Spielen auseinandersetzen.
Ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet die Kinder dabei.
Das große Highlight für die Konfi 3 Kinder ist das vierte und letzte Treffen mit Zelten im Garten des Gemeindehauses in Steinheim.
Ein Familiengottesdienst bildet den Abschluss des Konfi 3 Kurses.

Darf mein Kind teilnehmen, auch wenn es nicht getauft ist?
Ihr Kind ist nicht getauft? Kein Problem. Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an Konfi 3. Gerne kann Ihr Kind sich im Laufe der Konfi 3 Zeit oder auch danach taufen lassen. Sprechen Sie uns einfach an.

Konfirmation Neustadt Kulm
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Was ist Konfi 8?
Der zweite Teil der Konfirmandenzeit findet in der 8. Klasse statt. Wenn die Jugendlichen dann bei Konfi 8 wieder als Gruppe zusammenkommen, ist die Freude groß, bekannte Gesichter zu sehen und auf gemeinsame Erfahrungen zurückblicken zu können.

Wie läuft der Konfi 8 Kurs ab?
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich in der Regel monatlich freitags oder samstags. Die Churchnight, eine Diakonieralley und ein Gemeindepraktikum ergänzen die Treffen. Ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet sie dabei. Wir fahren zweimal zu Freizeiten auf die Kahlrückenalpe, zu Beginn der Konfirmandenzeit im Juli nach Notenschluss und ein zweites Mal in der Regel vor den Osterferien. Nach Ostern wird dann die Konfirmation gefeiert. Wir kooperieren dabei eng mit der Kirchengemeinde Reutti und Holzschwang/Hausen.

Darf mein Kind teilnehmen, auch wenn es nicht getauft ist?
Ihr Kind darf gerne schon von Beginn an bei der Vorbereitung auf die Konfirmation mit dabei sein, auch wenn es da noch nicht getauft ist. Im Laufe der Konfizeit oder direkt vor der Konfirmation können wir dann die Taufe feiern. Sprechen Sie uns einfach an.