Bonifaz-Stölzlin-Haus Steinheim
Nach dem Umzug des Pfarramtes nach Nersingen im Jahr 1972 sollte das alte Pfarrhaus in Steinheim renoviert und als Gemeindehaus umfunktioniert werden. Jedoch war die Bausubstanz des alten Fachwerkbaus schon zu stark angegriffen, dass es zu einem Neubau kam. In diesen Neubau sollte auch ein Kindergarten integriert werden. Namensgeber ist der langjährige evangelische Pfarrer in Steinheim: Bonifacius Stöltztlin. Er führte die Gemeinde durch die turbulente Zeit der Gegenreformation Mitte des 17. Jahrhunderts.
Der Kindergarten ist durch eine Tür mit dem Gemeindehaus verbunden. Im Obergeschoss ist der Mehrzweckraum untergebracht, der als Turnhalle genutzt wird.
Im Gemeindehaus finden sich im EG ein Gemeindesaal für ca. 60 Personen, ein kleiner Raum für ca. 15 Personen, sowie Küche und Toiletten. Im OG gibt es noch einen großen Jugendraum. Es wird regelmäßig durch verschiedene Gemeindgruppen genutzt und ist an vielen Wochenenden vermietet.
Das Bonifaz-Stöltzlin-Haus in Steinheim kann gemietet werden.
Kontaktperson: Frau Klughammer, Tel. 07308 - 92 11 79
Schlüsselausgabe am Miettag ab 9.00 Uhr
110,00 € für Personen, die im Einzugsgebiet der Kirchengemeinde Steinheim leben
+30,00 € bei Schlüsselausgabe am Vortag = 140,00€
150,00 € für Auswärtige und Personen, die keiner Kirche angehören
+40,00 € bei Schlüsselausgabe am Vortag = 190,00€
Kaution: 200,00€
Die Räume des Hauses sind am nächsten Tag bis spätestens 9.45 Uhr besenrein an Frau Klughammer zu übergeben.
Gemeindzentrum Nersingen
Da in Nersingen immer mehr evangelische Gemeindeglieder hinzukamen, musste bald ein eigener Versammlungsort gefunden werden. Durch den Umzug der Grundschule in einen Neubau wurde das alte Schulgebäude an der Dorfstraße frei und konnte von der Kirchengemeinde erworben werden.
Wegen nötig gewordener Renovierung und der Tatsache, dass es eigentlich zu groß war, plante man den Verkauf der Schule und den Neubau eines deutlich kleineren Gemeindehauses unmittelbar neben der Nikolauskirche. Dieses konnte 2001 eingeweiht werden.
Hauptstreitpunkt in der Planungsphase war die Unterkellerung des Gebäudes: Die Kirchengemeinde hielt sie für sinnvoll, die Landeskirche für unnötig. Letztlich hat die Kirchengemeinde den Keller aus Eigenmitteln bezahlt.
Das Gemeindezentrum Nikolauskirche (GZN) verfügt im EG über einen hellen Gemeindesaal für ca. 60 Personen. Er wird von vielen Gemeinde- aber auch externen Gruppen regelmäßig genutzt.
Gleich nach dem Eingangsbereich ist ein kleiner Gruppenraum für ca. 10 Personen. Küche, Sanitäranlagen wie ein Stuhllager runden das Raumprogramm ab.
Oberhalb der Küche und des kleinen Gemeinderaums ist noch ein weiterer Raum eingerichtet, der derzeit als Büro und Besprechungsraum für die 2.Pfarrstelle genutzt wird.
Die Jugendräume im Keller werden neben den Konfi-Tagen regelmäßig auch als Ausweichräume für Besprechungen u.ä. genutzt, wenn das EG durch andere Gruppen belegt ist.
Das GZN ist seit seiner Entstehung der Mittelpunkt des Gemeindelebens für die Ortsteile Nersingen, Leibi, Straß und Fahlheim geworden.
Das Gemeindezentrum Nersingen kann gemietet werden.